Lungen-Yin-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte
Lungen-Yin-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, vor allem bei Menschen, die viel Stress haben, rauchen oder in trockenen Räumen arbeiten. […]
Praxis für TCM Zürich
Die richtige Ernährung nach TCM fördert das Gleichgewicht von Yin und Yang. Hier lernst Du die Grundlagen der chinesischen Ernährungslehre, Rezepte, Ernährungstipps und Empfehlungen für verschiedene Beschwerden kennen.
Lungen-Yin-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, vor allem bei Menschen, die viel Stress haben, rauchen oder in trockenen Räumen arbeiten. […]
Magen-Qi-Stagnation – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM ist das aber ein ziemlich alltägliches Thema. Viele Leute kommen in die […]
Leber-Blut-Mangel ist in der TCM ein Begriff, der für einen Zustand steht, in dem das Blut nach chinesischer Sicht zu wenig oder […]
Lungen-Qi-Mangel kommt in der TCM ziemlich häufig vor und kann sich im Alltag ganz unterschiedlich zeigen. Viele Menschen merken gar nicht, dass […]
Dickdarm-Qi-Mangel – das klingt erstmal ziemlich speziell, oder? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das aber ein ganz alltägliches Thema. Viele […]
Milz-Qi-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, besonders bei Menschen, die sich oft müde fühlen oder Verdauungsprobleme haben. In meiner Praxis […]
Ich verwende Cookies, um die Website nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.