Eine Frozen Shoulder kann sehr frustrierend sein. Jede Bewegung schmerzt, der Arm will nicht so, wie Sie es möchten, und alltägliche Tätigkeiten werden zur Herausforderung. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet Wege, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
In diesem Artikel erkläre ich Schritt für Schritt, wie Akupunktur, Moxibustion, Kräuter, Ernährung und Körpertherapie nach TCM zusammenwirken, um Ihre Schulter gezielt zu behandeln.
Was ist eine Frozen Shoulder aus Sicht der TCM?
In der TCM betrachten wir den Körper als ein zusammenhängendes System. Schmerzen und Steifheit sind oft Ausdruck eines Ungleichgewichts von Energie (Qi) und Blut. Häufig dringen Einflüsse wie Kälte, Nässe oder Wind ein und blockieren die Beweglichkeit der Schulter.
Häufigstes Muster ist Kälte und Nässe, die Energie- und Blutbahnen blockieren.
Manchmal kann es auch ein Hitze- oder Entzündungsmuster oder Blut-Stase sein.
Jede Frozen Shoulder ist individuell. Deshalb ist die Diagnose entscheidend, um die Behandlung gezielt anzupassen.
Diagnose in der TCM
Bevor wir behandeln, analysieren wir genau, was die Beschwerden verursacht.
Wichtige Methoden:
Pulsdiagnostik: Qualität, Rhythmus, Tiefe – jede Nuance zeigt, wie Qi und Blut in den Organen fließen
Zungendiagnostik: Farbe, Form, Belag – Hinweise auf Kälte, Hitze, Feuchtigkeit oder Blut-Stase
Gemeinsam mit Ihren Symptomen entsteht so ein präzises Bild des Ungleichgewichts. Das ist wie eine kleine Detektivarbeit für den Körper.
Akupunktur: Blockaden lösen, Beweglichkeit fördern
Akupunktur ist zentral bei Frozen Shoulder. Sie harmonisiert den Energiefluss, lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit.
Behandlungsprinzip:
Direkte Punkte an der Schulter: z. B. Jianyu (LI 15) oder Jianjing (GB 21)
Entfernte Punkte: Arm, Bein oder gegenüberliegende Körperseite – Energie über Meridiane unterstützen
Moxibustion: Erwärmen von Punkten mit Beifusskraut, besonders hilfreich bei Kälte-Mustern, um Qi und Blut in Bewegung zu bringen. Bei Hitze-Mustern wird darauf verzichtet.

Chinesische Kräuter: den Körper von innen stärken
Kräuter helfen, die zugrunde liegenden Muster zu behandeln:
Kälte und Nässe: Wärmende Kräuter, Feuchtigkeit ausleitend, Fluss fördernd
Blut-Stase: Fördern die Durchblutung, lösen Blockaden, lindern Schmerzen
Hitze-Muster: Kühlende Kräuter zur Entzündungsreduktion
Individuelle Mischung: Die genaue Kombination wird basierend auf Puls, Zunge und Symptomen gewählt. Selbstmedikation ist nicht empfehlenswert.
Die wichtigsten Kräuter auf einen Blick
Kälte/Nässe → wärmend, Feuchtigkeit ausleitend;Blut-Stase → Durchblutung fördernd;
Hitze → kühlend, entzündungshemmend
Ernährung: sanfte Unterstützung von innen
Die Ernährung beeinflusst die Heilung stark.
Zu vermeiden:
Kalte Lebensmittel und Getränke
Rohkost, Milchprodukte, Zucker
Empfohlen:
Warme, gekochte Mahlzeiten
Suppen, Eintöpfe, aromatische Kräuter wie Ingwer oder Zimt
Schon kleine Anpassungen können die Behandlung deutlich unterstützen.
Körpertherapie
Neben Akupunktur und Kräutermischungen nutze ich:
Deep Bodywork, Tuina Techniken
Schröpfen
Ziele:
Muskelverspannungen lösen
Gelenke sanft mobilisieren
Qi und Blut in Bewegung bringen
Sanfte Bewegung, wie Spaziergänge oder gezielte Dehnübungen, unterstützt zusätzlich den Heilungsprozess – ohne die Schulter zu überlasten.
Praxisbeispiele
Herr M. – starke Schultersteife über ein Jahr
Kombination aus Akupunktur, Kräutern und Bodywork
Nach 4 Wochen: deutlich mehr Beweglichkeit, Schmerzen reduziert
Frau S. – Kälte-Nässe-Beschwerden
Kräutermischung & (Moxibustion)
Nach 2 Wochen: Steifigkeit deutlich reduziert
Herr W. – chronische Frozen Shoulder nach Verletzung
Akupunktur, Ernährung, Schröpfen
Ergebnis nach 3 Monaten: volle Beweglichkeit, langfristig beschwerdefrei
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Behandlung?
Sehr individuell. Erste Verbesserungen spüren viele nach einigen Sitzungen. Für stabile Heilung oft mehrere Wochen oder gar Monate. Geduld zahlt sich aus.
Kann eine Frozen Shoulder auch durch Hitze entstehen?
Ja, besonders bei Entzündungen oder nach Verletzungen. Dann wird kühlend behandelt und Moxibustion vermieden.
Was kann ich selbst tun?
Sanfte Bewegung
Warme, nährende Ernährung
Stressabbau
Moxibustion nur bei Kälte-Mustern
Warum ist die individuelle Diagnose so wichtig?
Jede Frozen Shoulder ist anders. Puls, Zunge, Symptome und energetische Muster bestimmen die passende Behandlung.
Sanfte Selbsthilfe
Bewegung: Spaziergänge, leichte Dehnübungen; Ernährung: warm & nährend; Stressreduktion; Moxibustion bei Kälte-Mustern
Fazit
Frozen Shoulder ist komplex, aber TCM bietet einen ganzheitlichen Ansatz:
Akupunktur & Moxibustion: Blockaden lösen, Beweglichkeit fördern
Kräutertherapie: von innen stärken, Muster harmonisieren
Ernährung: unterstützt Heilung sanft
Körpertherapie & Osteopathie: Muskelverspannungen lösen, Qi und Blut in Fluss bringen
Mit Geduld, individueller Diagnose und aktiver Mitarbeit können Sie Ihre Schulter wieder beweglich machen – auf natürliche, sanfte Weise.