In der Praxis von Monica Comendeiro beim Stauffacher in Zürich ist Schröpfen eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Mit saugenden Glas- oder Silikonbechern werden gezielt bestimmte Hautstellen behandelt, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und den Energiefluss (Qi) zu harmonisieren.
Dank über 22 Jahren Praxiserfahrung kombiniert Monica Schröpfen mit Akupunktur und Deep Bodywork, um tiefenwirksame Entspannung auf Körper, Geist und Nervensystem zu erreichen.
Schröpfen wird bei Monica auch gezielt zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen eingesetzt. Bereits bei den ersten Anzeichen kann die Behandlung den Energiefluss stärken, eingedrungene Kälte vertreiben und das Immunsystem unterstützen, sodass der Heilungsprozess beschleunigt wird.
Vorteile des Schröpfens
Löst Muskelverspannungen: Besonders wirksam bei Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden
Fördert die Durchblutung: Unterstützt Heilung und Regeneration
Stärkt das Immunsystem: Ideal bei Erkältung oder vorbeugend
Harmonisiert Qi: Bringt Körper und Energie wieder ins Gleichgewicht
Synergie mit Akupunktur: Verstärkt die Wirkung beider Methoden
Typische Anwendungsgebiete
Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Schulterbeschwerden
Chronische Schmerzen, Arthrose oder Muskelprobleme
Müdigkeit, Stress, Erschöpfung
Durchblutungsstörungen und Energiemangel
Erste Anzeichen einer Erkältung oder geschwächtes Immunsystem

Ablauf einer Schröpf-Behandlung
Vorbereitung: Reinigung und leichte Massage der Haut
Anwendung: Becher werden auf ausgewählten Stellen angesetzt
Schröpfen: Unter leichtem Unterdruck wird die Durchblutung angeregt
Nachruhe: Kurze Entspannungsphase stabilisiert die Wirkung
Integration: Schröpfen kann mit Akupunktur oder Kräutertherapie kombiniert werden, z. B. bei Erkältungen
Die Behandlung ist schmerzfrei, leichte Rötungen oder blaue Flecken können entstehen, verschwinden jedoch nach einigen Tagen.
Patient:innenstimmen
„Nach der Schröpf-Behandlung fühlte ich mich tiefenentspannt und locker.“ – Sabine K.
„Meine Rückenschmerzen sind deutlich gelindert, die Kombination mit Akupunktur ist sehr wirkungsvoll.“ – Markus T.
„Schröpfen hat mir geholfen, eine Erkältung frühzeitig zu stoppen und schneller wieder fit zu werden.“ – Lena S.
FAQ – Schröpfen Zürich
Ist Schröpfen schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist angenehm; der Sog auf der Haut ist leicht spürbar.
Wie oft sollte man Schröpfen anwenden?
Je nach Beschwerden 1–2 Mal pro Woche oder nach Absprache mit Monica Comendeiro.
Kann Schröpfen mit anderen TCM-Behandlungen kombiniert werden?
Ja, die Kombination mit Akupunktur, Kräutertherapie oder Deep Bodywork verstärkt die Wirkung, besonders bei Erkältungen.
Wo findet die Behandlung statt?
In der Praxis von Monica Comendeiro beim Stauffacher, Hallwylstrasse 26, 8004 Zürich.
Praxisinfos
Flexible Termine: bis 19:15 Uhr
Online-Buchung: rund um die Uhr
Krankenkassenanerkannt: EMR, ASCA, NVS, OdA AM
Buche jetzt deine Schröpf-Behandlung in Zürich bei Monica Comendeiro, um Verspannungen zu lösen, den Energiefluss zu harmonisieren und das Immunsystem bei Erkältungen zu stärken.