Monica Comendeiro
TCM Therapeutin für Akupunktur und chin. Kräutertherapie
Wie bin ich zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gekommen?
Ich war 22 Jahre alt, mitten im Psychologiestudium, als mir jemand zufällig von einer TCM-Schule erzählte. In dem Moment wusste ich sofort: Ja! Das isch es!
Eine Woche später sass ich bereits im Unterricht – und von da an hat mich TCM nicht mehr losgelassen.
WO TIEFE BEGINNT
Ein paar Jahre später hörte ich zum ersten Mal die Worte Vipassana und Erleuchtung. Ich hatte keine Ahnung, was sie bedeuteten – aber ich spürte wieder: Das isch es!
Diese spirituelle Ausrichtung begleitet mich seither, nährt mich und fliesst in jede Behandlung hinein. Mich erfüllt die Verbindung – mit Menschen, der Natur und dem, was uns trägt. Ich liebe lange Spaziergänge und Stille. Die Jahre der Meditation haben mir gezeigt: Tiefe Begegnungen sind oft heilender als jede Methode.
MEIN LIEBELINGSWORT: UNBOUND
Wenn ich nicht mit Nadeln und Kräutern arbeite, findest du mich auf Weitwanderungen – 500 km am Stück auf dem Jakobsweg – oder neuerdings nerdig vertieft in SEO, bis ich das Thema völlig durchdrungen habe– so wie ich auch meine Patienten leidenschaftlich begleite. All das – meine Wanderungen, mein Forschergeist und meine innere Ausrichtung – prägt, wie ich Menschen begleite.
Welche Patientenerfahrung hat mich besonders berührt in meiner TCM-Praxis in Zürich?
Ein Patient kam zu mir, der seit über 20 Jahren unter einer schweren Depression litt. Er hatte kaum Geld, wollte aber etwas ändern und keine weiteren Antidepressiva mehr nehmen.
Ich verschrieb ihm eine einfache Grünkornkur und machte nur eine Akupunktursitzung – eine Art kleiner Reset.
Einen Monat später kam er zurück: sein Blick war klar, der Schleier in den Augen verschwunden. Er hatte seine Wohnungssituation verändert, einen neuen Job gesucht und begann, sein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um etwas in Bewegung zu bringen – genau solche Augenblicke tragen mich bis heute in meiner Arbeit.
Warum arbeite ich mit Akupunktur und TCM?
Weil die Einfachheit wirkt.
Schon ein kleiner Impuls kann Spannungen lösen, von denen der Patient gar nichts wusste. Der Atem wird tiefer, der Geist ruhiger, der Körper leichter.
Oft verändert sich die Stimmung im Raum – als ob jemand ein Fenster öffnet und frische Luft hereinkommt.
Genau das liebe ich: spürbare Veränderungen, kleine Momente, die den Alltag erleichtern.
Wenn du spürst, dass Körper oder Geist blockiert sind, bist du hier richtig – wir finden gemeinsam den Weg zurück in den Fluss.
Meine Schwerpunkte – und warum ich genau hier meine Expertise sehe
In meiner Praxis in Zürich begleite ich vor allem Menschen, deren Körper oder Geist aus dem Gleichgewicht geraten sind. Dabei setze ich auf die sanfte, aber tief wirkende Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin – Akupunktur, chinesische Kräuter und Deep Bodywork.
MEINE SCHWERPUNKTE:
-
Chronische Schmerzen & Verspannungen
Oft genügen schon kleine Impulse – ein paar Nadeln an genau den richtigen Stellen – und Körper und Geist entspannen sich spürbar. -
Psychische Gesundheit: Stress, Burnout, Depression
Die Kombination von Akupunktur, Kräutern und emotionaler Begleitung hilft, innere Ruhe und Klarheit zurückzugewinnen. -
Kinderwunsch & hormonelle Balance
Sanfte TCM-Impulse bringen den Körper wieder in Balance und harmonisieren natürliche Prozesse. -
Chinesische Kräutertherapie
Individuell abgestimmte Kräutermischungen unterstützen Verdauung, Immunsystem und psychisches Gleichgewicht.
WARUM GERADE ICH?
Seit über 20 Jahren arbeite ich in Zürich mit Menschen zusammen und habe durch meine Ausbildungen bei internationalen TCM-Lehrern und jahrelange Praxiserfahrung ein tiefes Verständnis dafür entwickelt, wie Körper, Geist und Seele zusammenhängen. Zusätzlich bilde ich mich jährlich durch Weiterbildungen in TCM, Akupunktur, Kräutertherapie und angrenzenden Methoden weiter. So kombiniere ich klassische TCM-Methoden mit Elementen aus Emotional Healing und Deep Bodywork – sanft, individuell und spürbar wirksam.
Wann alles begann
1975
Geboren in Baden, aufgewachsen in Zürich
Mitten im Kreis 3
1997
Beginn meiner TCM Ausbildung
Academy of Chinese Healing Arts. Akupunktur und chin. Arzneimitteltherapie bei Hamid Montakab und Giovanni Maciocia
2003
Gründung meiner eigenen Praxis
Zuerst im Kreis 1 in Zürich, dann kam der Umzug in meinen Lieblings-Kreis 4
2017
Abschluss meines zweiten TCM-Studiums
Bei meinem Lieblingslehrer Claude Diolosa, Gastprofessor der TCM Universität Chengdu/China
2021
Art of Deep Bodywork und Emotional Healing Coach Ausbildung
5 jährige Art of Deep Bodywork Ausbildung bei Pratibha & Kareem
2022
Eidgenössisches Diplom
Seit 2022 Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom TCM – Schwerpunkt Akupunktur und Chinesische Arzneitherapie nach TCM
2025
Das wird der 22! Praxis Geburtstag
Unglaublich! Und ich würde wieder den selben Weg gehen.
Berufliche Zulassung & Kernqualifikationen
-
Seit 2003: Berufsausübungs- und Praxisbewilligung der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich
-
Seit 2004: Therapeutin für Akupunktur und Chin. Phytotherapie TCM, SBO-TCM
-
Seit 2022: Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom TCM (Akupunktur & Chinesische Phytotherapie)
Ausbildungen
Akupunktur und chin. Grundlagen
- 1997–2000: Academy of Chinese Healing Arts, Hamid Montakab, Giovanni Macioca
- 2015–2017: Avicenna Institut, Claude Diolosa
Chinesische Kräutertherapie / Phytotherapie TCM
- 2000–2004: Academy of Chinese Healing Arts, Hamid Montakab, Giovanni Macioca, Michael McIntyre
- 2010–2012: Avicenna Institut, Claude Diolosa
Diätetik TCM / chin. Ernährungsberatung
- 2015: Tao Chi Schule, Zürich
- 2018: Chiway, Winterthur
- 2000–2003: Schulpraxis Tao Chi Luzern, James Skoien, Hillary Witt
- 2015: Onkologie- und Gynäkologie-Abteilung, Hospital of Chengdu University of Traditional Chinese Medicine
Weiterbildungen & Praxisbezug
Akupunktur & chin. Kräutertherapie
- 2010–2012, 300h: Die Quintessenz der Pharmakologie Teil 1–3, Creating Space, Claude Diolosa – Vertiefung meiner Kenntnisse in Kräuterwirkung und Dosierung, um Patient:innen individuell und sicher zu behandeln.
- 2011, 7h: The Alchemy of the Organs, Academy of Chinese Healing Arts, Peter Firebrace – Verbesserung meiner Akupunktur-Techniken zur Harmonisierung der Organsysteme.
- 2013, 24h: Back to the Roots – Die Kunst der Ernährung, Creating Space, Claude Diolosa – Anwendung von Ernährungsprinzipien der TCM für ganzheitliche Patientenbetreuung.
- 2014–2017: Dr. Tan’s Balance Method Acupuncture, Si Yuan Balance Method Sarl – Spezialisierung auf Balance-Methode für präzise Schmerz- und Stressbehandlungen.
- 2014, 24h: Akupunktur und Pharmakologie TCM, Creating Space, Claude Diolosa – Kombination von Nadeln und Kräutern für individuelle Therapiepläne.
- 2014, 24h: Die Herzessenz der Pharmakologie: Verschreibung und Dosierung, Creating Space, Claude Diolosa – Optimierung von Rezepturen und Dosierungen
- 2015, 24h: Die Botschafter der Pharmakologie, Creating Space, Claude Diolosa Erweiterung meiner Praxiskenntnisse zur Wirkung von Kräutern auf Körper und Geist.
- 2016, 72h: Case Studies, Pharmakologie in der Traditionellen Chinesischen Medizin, Avicenna Institut, Claude Diolosa
- 2016, 24h: Tierprodukte und Mineralien in der TCM, Claude Diolosa, Creating Space
- 2019, 21h: Back to the Roots – TCM-Update mit Claude Diolosa, Creating Space
- 2020: The nine essential needling techniques, AGTCM, Andrew Nugent-Head
- 2021, 24h: Back to the Roots – TCM-Update: Herz, Dünndarm & San Jiao, Creating Space, Claude Diolosa
Psychische Gesundheit (Depression, Stress, Burnout, Schlafstörungen)
- 2015, 24h: Depression – Ursachen und ihre Behandlungsmuster in der TCM, Creating Space, Claude Diolosa – Vertiefung meiner Kompetenzen zur Begleitung von Patient:innen mit psychischen Belastungen.
- 2021, 14h: Shen and the treatment of psychological disorders, Chiway, Dr. Yair Maimon Verbesserung der TCM-Methoden zur Förderung innerer Ruhe und emotionaler Balance.
- 2024, 48h: The Mind & the Psyche in Chinese Medicine, TCM Academy, Hamid Montakab – Erweiterung meiner therapeutischen Werkzeuge für mentale Gesundheit und Resilienz.
- 2025, 14h: Die Verwendung der Divergenzgefässe, Taoist Acupuncture Apprenticeship, Dr. Hung Tran – Anwendung spezieller Akupunkturtechniken für tiefe energetische Blockaden.
Dermatologie (Ekzem, Psoriasis, Akne, Vitiligo)
- 2007, 5 Tage: Dermatology in Chinese Medicine, Avicenna Seminars UK, Mazin Al-Khafaji
- 2012, 48h: Krebs – Zhong Liu, Creating Space, Claude Diolosa – Kenntnisse für Begleitung von Patient:innen während onkologischer Therapien.
Spyraldynamik kombiniert mit dem Meridiansystem
- 2008, 63h: Spyraldynamik in der TCM, Chiway, Sarah Arnold – Vertiefung meiner Kenntnisse zur Begleitung von Patient:innen nach Schlaganfall oder mit neurologischen Einschränkungen.
- 2013, 24h: Pädiatrie – Kinderheilkunde in der TCM, Creating Space, Claude Diolosa – Förderung von Gesundheit und Balance bei Kindern und Jugendlichen, inklusive typischer Kinderkrankheiten wie Masern, Windpocken oder Grippe.
- 2018, 14h: TCM-Behandlung von Kindern mit ADHS oder Autismus, von Teenagern mit übermässigem Stress und Erschöpfung, Lian Chinaherb AG, Dr. Yifan Yang
- 2014, 40h: TCM-Kongress – WEN BING LUN (Lehre der Infektionskrankheiten), Avicenna Institut, Prof. Guohui Liu u.a. – Vertiefung des Wissens zu Infektionskrankheiten und akuten Krankheitsverläufen.
- 2020, 8h: Covid-19 and Chinese Medicine, International Online Symposium, AGTCM – Integration aktueller TCM-Ansätze bei Infektionskrankheiten.
- 2020, 5h: Covid-19 und TCM, Avicenna Institut, Claude Diolosa – praxisnahe Anwendung von TCM-Massnahmen in Pandemie-Zeiten.
Andere Zertifikate
- Inner Guidance Certification Program, 2015–2016, Inner Guidance International, Amara Samata – Schulung in innerer Klarheit und Selbstführung, um Patient:innen tiefer zu begleiten.
- Art of Deep Bodywork, Masterdiplom, 2020–2025, Spirit Touch – Vertiefung meiner Fähigkeiten, um körperliche Spannungen und emotionale Blockaden gezielt zu lösen.
- Emotional Healing Therapeutical Coach, 2024–2025, ComingHome – Erweiterung meiner therapeutischen Begleitung für emotionale und mentale Stabilität.
Anerkennungen
- TCM-FVS, Mitglied TCM Fachverband Schweiz
- OdA AM, Organisation der Arbeitswelt Alternativ Medizin Schweiz
- NVS, Naturärzte Vereinigung Schweiz, NVS A-Mitglied: 3636
- EMR, Erfahrungsmedizinisches Register, ZSR-Nr.: E424760
- ASCA
- Zuletzt aktualisiert am 12.10.2025
Für wen ist TCM und Akupunktur in meiner Praxis in Zürich besonders hilfreich?
In meiner Praxis begleite ich Menschen mit chronischen Schmerzen, psychischen Belastungen oder Paare mit Kinderwunsch, die spüren, dass Körper und Geist aus dem Gleichgewicht geraten sind. Akupunktur, manchmal ergänzt mit Moxa, chinesischen Arzneimittel-Rezepturen oder Bodywork, setzt sanfte Impulse. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken, und eine Besserung zeigt sich oft schon nach wenigen Sitzungen.