So kann ich dich in meiner Praxis unterstützen
Schmerzen/ Bewegungsapparat
- Chronische Rückenschmwerzen
- Chronische Gelenkschmwerzen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Nackensteife
- Schmerzen nach Operationen
- Schmerzen nach Zahnbehandlungen
- Frozen Shoulder
- Tennisellbogen
- Arthrose
- Arthritis
Übelkeit & Erbrechen
- Schwangerschaftsübelkeit
- Übelkeit nach Operationen
- Übelkeit nach Chemotherapie
Allergien & Atemwege
- Heuschnupfen
- Asthma
- Chronische Bronchitis
- Erkältungen
- Rhinitis
- Husten
Psychische & Neurologische Beschwerden
- Stress
- Angstzustände
- Schlafstörungen
- Depression
- Innere Unruhe
- Erschöpfung
- Burnout
- Konzentrationsschwierigkeiten
Gynäkologie & Hormone
- Menstruationsbeschwerden
- Schmerzhafte Menstruation
- Aussetzen der Mensturation
- PMS
- Wechseljahrbeschwerden
- Kinderwunsch
- Weibl. Unfruchtbarkeit
- Schwangerschaftsbeschwerden
- PCOS, Polyzystisches Ovarsyndrom
- Blasenentzündung
- Endometriose
Geburts- Vorbereitung
- Unterstüzung des Geburtsverlaufs
- Verkürzung der Geburt
- Raucherentwöhnung
- Alkohol
- Medikamente/ Schmerzmittel
- Stimulanzien/ Drogen
- Esssucht
- Social Media Sucht
- Shopping Sucht
- Sex- oder Pornosucht
Verdauung/ Stoffwechsel
- Reizdarm
- Gastritis
- Verstopfung
- Durchfall
- Chron. Verdauungsprobleme
- Blähungen
- Völlegefühl
- Cholesterin
Hautprobleme
- Ezkeme
- Neurodermitis
- Schuppenflechte, Psoriasis
- Nesselsucht, Urtikaria
- Akne
Neurologische Erkrankungen
- Fibromyalgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Lähmung nach Schlaganfall
- Trigeminusneuralgie
- Nervenschmerzen
- Ischialgie
- Parkinson
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- Epilepsie
Autoimmun- Erkrankungen/ Hormon- Stoffwechsel
- Hashimoto-Thyreoiditis
- Morbus Crohn
- Colitis Ulcerosa
- Lupus erythematodes
- Rheumatoide Arthritis
- Morbus Basedov
- Hyperthyreose
- Bluthochdruck
FAQ - Häufige Fragen
Absolut. In meiner Praxis erlebe ich täglich, wie Akupunktur das Nervensystem beruhigt und Stress spürbar reduziert. Viele Patient:innen berichten, dass sie nach einer Behandlung gelassener sind, ruhiger atmen und sich wieder geerdet fühlen. Gerade bei innerer Anspannung, „Mindfuck“ oder Burnout-Symptomen kombiniere ich die Akupunktur auch mit Kräutertherapie – mit sehr guten Erfolgen.
Ja, ich begleite viele Patient:innen mit chronischen Rückenschmerzen. Akupunktur entspannt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung und unterstützt den Heilungsprozess. Besonders interessant ist, dass Patient:innen oft nicht nur weniger Schmerzen spüren, sondern sich insgesamt beweglicher und leichter fühlen – häufig schon nach wenigen Sitzungen.
Ja, ich habe sehr gute Erfahrungen bei Reizdarm, Blähungen oder chronischen Magen-Darm-Beschwerden gemacht. Akupunktur kann den Energiefluss harmonisieren, Krämpfe lösen und das Verdauungssystem unterstützen. Begleitend ist es wichtig, die Ernährung anzupassen, damit der Qi-Fluss im gesamten Bauchraum ungehindert fliessen kann.
Ja, viele Paare kommen zu mir, weil sie sich ein Kind wünschen. Akupunktur kann den Zyklus harmonisieren, die Eizellreifung unterstützen und die Gebärmutterschleimhaut besser durchbluten. Auch bei Männern kann sie die Spermienqualität positiv beeinflussen. In Kombination mit chinesischer Kräutermedizin habe ich in meiner Praxis schon viele positive Erfahrungen gemacht. Besonders bei Frauen, die sich auf eine IVF oder ICSI vorbereiten, setze ich Akupunktur oft begleitend ein.
Viele Patient:innen kommen zu mir, weil sie beim Abnehmen Unterstützung wünschen. Akupunktur kann den Stoffwechsel anregen, Heisshunger regulieren und Stress abbauen. Natürlich ersetzt sie keine gesunde Ernährung, aber sie ist eine wertvolle Begleitung.
Ja, Frozen Shoulder kann sehr schmerzhaft und einschränkend sein. In meiner Praxis in Zürich erlebe ich, dass Akupunktur oft schon nach wenigen Sitzungen die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen lindert. Ich kombiniere die Behandlung häufig mit gezielten tiefen Tuina-Griffen und setze zusätzlich Moxa ein, sodass die Schulter nach und nach wieder frei beweglich wird. Viele Patient:innen berichten, dass sie endlich wieder den Arm schmerzfrei anheben können.
Absolut. Migräne kann das ganze Leben einschränken, und Akupunktur wirkt oft schon vorbeugend. Ich stimme die Punkte individuell ab – je nach Art der Kopfschmerzen, Häufigkeit und Auslöser. Viele Patient:innen merken nach einigen Sitzungen, dass die Attacken weniger stark oder kürzer sind. Begleitend setze ich immer chinesische Kräuterrezepturen ein, um die Wirkung zu verstärken.
Ja, hormonelle Schwankungen können das Leben stark beeinflussen. Mit Akupunktur lässt sich der Zyklus oft stabilisieren, PMS-Beschwerden lindern und Wechseljahrsbeschwerden abmildern. Ich kombiniere die Akupunktur meist mit Kräutermischungen, um die Wirkung zu verstärken. Viele Frauen berichten, dass sich emotionale Beschwerden verbessern und Schmerzen deutlich nachlassen.
Ja, Akupunktur kann Entzündungen der Haut beruhigen und Juckreiz lindern. In meiner Praxis in Zürich habe ich bei Patient:innen mit Ekzemen, Neurodermitis oder Schuppenflechte bereits sehr positive Veränderungen erlebt. Oft reicht es nicht, nur die Symptome zu behandeln – Akupunktur unterstützt den gesamten Organismus, sodass sich die Haut nach und nach verbessert.
Ich habe Patient:innen begleitet, die nach Operationen oder Unfällen unter Nervenschädigungen litten. Mit Akupunktur lassen sich Schmerzen oft lindern und die Regeneration unterstützen. Auch bei chronischen Nervenerkrankungen kann Akupunktur helfen, die Lebensqualität zu verbessern.
Ich behandle seit über 22 Jahren Patient:innen in Zürich mit Schmerzen – am häufigsten bei Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen, Migräne und Kopfschmerzen. Auch nach Operationen oder bei Nervenschmerzen hat sich Akupunktur in meiner Praxis bewährt.
Aus meiner Erfahrung in der Praxis für Akupunktur in Zürich ist Akupunktur besonders sinnvoll, wenn Körper und Geist aus dem Gleichgewicht geraten sind – sei es durch Schmerzen, Stress, Schlafprobleme oder Verdauungsbeschwerden. Auch in der Schwangerschaft, bei Kinderwunsch oder Hautproblemen kann ich mit meiner TCM-Behandlung oft gute Ergebnisse erzielen.
Manchmal genügt schon eine einzige Sitzung, um eine deutliche Veränderung zu spüren. Bei chronischen Beschwerden braucht es jedoch meist mehrere Behandlungen, bis sich eine stabile Verbesserung einstellt. Jede Person reagiert ein wenig anders – das berücksichtige ich individuell.
Gelegentlich kommt es vor, dass Schmerzen nach einer Behandlung kurzzeitig intensiver empfunden werden. Ich erkläre meinen Patient:innen, dass dies meist ein Zeichen dafür ist, dass der Körper reagiert und sich etwas in Bewegung setzt. In der Regel klingt es schnell ab und macht einer nachhaltigen Besserung Platz.
Ja, in meiner Praxis habe ich schon mehrfach Schwangere mit Beckenendlage begleitet. Oft kombiniere ich Akupunktur mit Moxibustion. Viele Frauen berichten, dass sich das Baby danach tatsächlich gedreht hat.
Ja, Akupunktur wird seit Jahrhunderten erfolgreich bei Schlafproblemen eingesetzt. Viele meiner Patient:innen berichten schon nach wenigen Sitzungen, dass sie schneller einschlafen und erholsamer durchschlafen. Je nach Ursache – ob Stress, innere Unruhe, hormonelle Veränderungen oder körperliche Beschwerden – wähle ich individuelle Punkte aus, die Körper und Geist wieder in Balance bringen.
Definitiv. Ein Tennisarm entsteht oft durch wiederholte Belastung oder Verspannung, und die Schmerzen können lange bestehen bleiben. Mit Akupunktur lassen sich Entzündungen beruhigen und die Muskulatur entspannen. Ich habe Patient:innen gesehen, die nach bereits einer Sitzung ihre Alltagstätigkeiten wieder schmerzfrei ausführen konnten. Manchmal wende ich zusätzlich Dr. Tan’s Balance Methode an, die sehr schnell wirkt.
Ja, gerade bei Verspannungen durch Büroarbeit oder Stress hilft Akupunktur sehr gut. Ich kombiniere die Behandlung meist mit Deep Bodywork und merke oft schon während der Sitzung, wie die Anspannung nachlässt und die Muskulatur sich lockert. Nach der Behandlung sieht man bei den Patienten sofort, wie die Schultern locker fallen und die gesamte Haltung und auch der Kiefer entspannter wirkt.
Akupunktur bringt den Energiefluss (Qi) wieder in Harmonie. Ich erlebe in meinen Behandlungen oft, wie sich die Muskulatur entspannt, der Atem tiefer wird und Schmerzen nachlassen. Viele Patient:innen berichten, dass sie sich schon nach wenigen Minuten ruhiger und leichter fühlen.
Ja, Akupunktur kann postoperative Beschwerden deutlich erleichtern. Ich setze sie häufig ein, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit schneller wiederherzustellen. Patient:innen berichten oft, dass sie sich nach der Behandlung leichter fühlen und die Erholung insgesamt schneller verläuft. Auch zur Narbenentstörung eignet sich Akupunktur hervorragend.
Ja, das habe ich in meiner Praxis oft erlebt. Akupunktur regt die Selbstheilungskräfte an und kann die Abwehrkräfte stärken. Viele Patient:innen berichten, dass sie seltener krank werden oder sich nach Infekten schneller erholen. Besonders in der Erkältungszeit merke ich, wie wertvoll eine regelmässige Akupunkturbehandlung für das Immunsystem sein kann.
Ja, absolut. Ich erlebe täglich in meiner Praxis in Zürich, wie Akupunktur beruhigend auf das Nervensystem wirkt. Viele Patient:innen fühlen sich nach einer Behandlung entspannter, schlafen besser und gehen gelassener mit Stress um. Besonders bei „Mindfuck“ kombiniere ich die Behandlung mit chinesischen Kräuterrezepturen, um schnellere Erfolge zu erzielen.
Ja, Akupunktur kann Entzündungen beruhigen und Schmerzen lindern. Ich habe in meiner Praxis gute Erfahrungen bei Gelenkentzündungen, Arthritis oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen gemacht. Oft berichten Patient:innen, dass Schwellung und Schmerz nachlassen.
Möchtest du erfahren, ob Akupunktur bei deinem Anliegen helfen kann?
Gerne berate ich dich persönlich in meiner Praxis in Zürich